PSYCHOSOMATISCHE SPRECHSTUNDE
Der Körper, die Gefühle, das berufliche sowie das private Umfeld eines Menschen wirken zusammen, wenn es um Gesundheit, aber auch wenn es um Krankheit geht.
PSYCHOSOMATIK kann als jener Bereich in der Medizin definiert werden, in dem diese Zusammenhänge und Wechselwirkungen besondere Berücksichtigung finden. Das heißt, bei psychosomatischen Beschwerden würde es schlichtweg nicht ausreichen, nur die körperliche oder nur die psychische Situation zu beachten.
PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN IN DER PRAXIS
Im kassenärztlichen Berufsalltag ist die Möglichkeit für ausführliche Gespräche begrenzt. Als Wahlärztin, die sich auf psychosomatisch-psychotherapeutische Behandlungen spezialisiert hat, biete ich jedoch eine umfassendere Gesprächsmöglichkeit an.
Häufige Fragen:
„Mein Arzt hat mir gesagt, mir fehlt nichts, ich habe aber starke Beschwerden. Was soll ich tun, ich bilde mir die Schmerzen ja nicht ein!”
Psychosomatische Medizin kann eine weitere Behandlungsmöglichkeit sein wenn keine ausreichende organische Erklärung für Ihre Beschwerden gefunden werden kann.